Unser Produktangebot

Wir bieten Ihnen Kleidung, Schuhe, Federbetten und Teppiche an.

Alle Produkte sind unberaubt und werden nach Aussortierung von unbrauchbaren Materialien angeboten.

Auszug aus der Fachzeitschrift „Recycling Magazin Jahr 2009“, Expertenbericht:

Dass das Alttextil-Recycling einen wertvollen Beitrag zur Ressourcenschonung leistet, wird deutlich, wenn man sich vor Augen führt, dass Alttextilien deshalb ein wertvoller Rohstoff sind, da pro Kilogramm Baumwolle rund 20-25.000 Liter Wasser gebraucht werden und Baumwolle in den heißen Ländern dieser Erde wächst, in denen Wassermangel herrscht. Der weltweite Mangel an Trinkwasser dringt ganz allmählich in das allgemeine Bewusstsein. Daraus erschließt sich die Dimension dessen, was in Alttextilien an Rohstoff und an Ressourcen steckt, deren Weiterverwendung aus ökologischen Gründen dringend notwendig wäre, angesichts des weltweit steigenden Wassermangels um so mehr.

Die ehemalige UdSSR hat im Rahmen ihrer planwirtschaftlichen Ausrichtung die zentralasiatischen Ebenen um den Aralsee (Kasachstan, Usbekistan) zu Baumwollanbauflächen bestimmt. Die künstliche Bewässerung mit Wasserentnahme aus dem Aralsee hat dessen jahrhundertealtes Gleichgewicht zerstört. Der See ist heute verschwunden, ist völlig verlandet und besteht nur noch aus zwei im Vergleich zu früher winzigen und voneinander getrennten Teilen. Es ist daher dringend geboten, das in Kleidungsstücken enthaltene so genannte virtuelle Wasser zu erhalten und die Kleidungsstücke weiter zu verwenden, da Wiederverwendung die höchste form des Recyclings ist, oder weiter zu verwerten, um weiter steigende Wasserarmut eindämmen zu helfen.

Wichtige Informationen

Für eine sinnvolle Verwertung benötigt man umweltbewusste Bürger, die Ihre gebrauchte Kleidung lieber für einen guten Zweck abgeben, statt sie in die Mülltonne zu werfen. Die Textil- und Schuhsammlung ist eine kostenlose Dienstleistung im Interesse der Umwelt. Zudem schafft Sie Arbeitsplätze. Studien über Textilrecycling bestätigen, dass der Export der Waren in Drittländer elementare Bedürfnisse befriedigt, Existenzen sichert und Arbeitsplätze schafft. Ressourcen werden geschont und Abfall vermieden.


Kontakt

Padula Textilverwertung
Giuseppe Padula e.K.

Burgdorfer Str. 85-89
31311 Uetze

Fon: +49 (0)5173 - 92 49 43
Fax: +49 (0)5173 - 92 49 44

E-Mail: info@padula-uetze.de